Die Temperaturen steigen, der Frühling ist da und die Zeit der Turnfeste rückt näher. Aus diesem Grund, hat das Leiterteam des STVU vor einiger Zeit entschieden, am Sonntag, dem 25. März einen Trainingssonntag durchzuführen.
Am besagten Sonntag, versammelten sich alle aktiven Turner und Turnerinnen, welche in der vorgegangenen Nacht nicht vergessen hatten, ihre Uhren auf Sommerzeit um zu stellen, um 8.00 Uhr in Uttwil. Man fuhr gemeinsam nach Amriswil ins Tellenfeld. Der Tag startete aus turnerischer Sicht mit einer Pantomimen-Stafette.Trainiert wurde jeweils in Blocks à 2 Stunden in den einzelnen Disziplinen. Bei den Frauen stand als erstes der Schulstufenbarren auf dem Programm. Währen man sich in der einen Halle mit Radabgang, Felgaufzug und Abgrätschen beschäftigte, feilten die Männer in der anderen Halle an ihrem Schaukelringprogramm. Die ersten zwei Stunden vergingen im Flug und schon stand eine kurze Pause zur Stärkung auf dem Programm.Im Anschluss folgte der nächste Trainings-Block. Währen die Männer in der Halle ihr Einzelturnen an den Geräten und in den Leichtathletikdisziplinen verbesserten, war in der zweiten Halle Team – Aerobic angesagt. Alle waren froh, als um 13 Uhr endlich eine Verschnaufpause gemacht werden konnte. Zum Mittagessen gab es Wurst und Brot und man konnte sich an der Sonne etwas ausruhen. Als letztes wagten sich die Männer und Frauen gemeinsam noch an den Barren und den Schulstufenbarren. In den letzten zwei Stunden wurde noch an der Gerätekombi gefeilt. Auch wenn bei einem Grossteil der Turnerinnen und Turner die Kräfte schon etwas nachgelassen hatten, versuchte man auch in dieser Disziplin nochmals sein bestes zu geben. Ablauf üben und an den Elementen feilen, bis zum Schluss. Also um 16 Uhr der Satz „guet, Zämerume“ fiel, waren alle sichtlich erleichtert, den Tag aus turnerischer Sicht ohne Zwischenfälle über die Bühne gebracht zu haben.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank ans Leiterteam für die Organisation.