Nachdem der STV Uttwil bereits am Leubergcup 2017 gute Resultate erzielt hat, konnte diese Leistung in den darauffolgenden Wettkämpfen, dem Tannzapfencup und dem Toggenburger Turnfest noch gesteigert werden.
Tannzapfecup Dussnang, 10. Juni 2017
Mit Rund 100 weiteren Vereinen startete der STV Uttwil auch dieses Jahr am Tannzapfecup in Dussnang. Bei schönem Wetter und wie immer herrlicher Kulisse bildeten auch dieses Jahr die Disziplin Schaukelringe den Auftakt des diesigen Wettkampfs. Mit einer Note von 8.29 und dem 22. Rang von 24 teilnehmenden Vereinen startete der Tag gut, hatte aber noch Verbesserungspotenzial. Dies gelang sowohl den Männern, wie auch den Frauen im Barren und Stufenbarren. Die Frauen erturnten die Note 9.03 und somit den 9. Rang von 25 Vereinen und die Männer die Note 9.23 und den 10. Rang von 22 Vereinen. Somit konnte der STV Uttwil auch diese Jahr zeigen, dass man mit den Besten mithalten konnte. Im Team Aerobic ging es sogar noch ein Schritt weiter. Die letzten Jahren verpasste man den Finaleinzug jeweils eher deutlich. Dieses Jahr und mit einer Note von 9.68 reichte es ganz knapp nicht und die Turnerinnen erreichten den 5. Rang von 34 teilnehmenden Vereinen in der Disziplin Team Aerobic.
Toggenburger Turnfest Wattwil, 23. – 25. Juni 2017
Bereits am Freitag reisten 5 Turnerinnen und 6 Turner zum Einzelturnen nach Wattwil. Dabei erreichte in der Kategorie B Turnerinnen Aktive Lara Wirth den 8. Rang von 72 Teilnehmerinnen und sicherte sich somit eine Auszeichnung. In der Kategorie B Turner Aktive erreichte Thomas Krois den 35. Rang, Sandro Schmid den 43. Rang und Janic Rüthemann den 98. Rang von 117 teilnehmenden Turnern in dieser Kategorie. Auch in der Kategorie C Turnerinnen 35+ erzielten die Uttwiler gute Ergebnisse. Eveline Jucker erreichte den 8. Rang, Ruth Müller den 9. Rang, Sandra Schefer-Tobler den 10. Rang und Jasmine Koller den 13 Rang. In der Kategorie C Turner 35+ erturnte sich René Zwahlen den 11. Rang, Kurt Jucker den 14. Rang und Urs Jucker den 18. Rang von 27 Teilnehmern.
Am Samstag reiste dann er Rest der Aktiv- und 35+ Riege nach Wattwil nach und bestritt den 3-teiligen Vereinswettkampf. Die Aktiven starteten bereits früh mit den Schaukelringen, bei denen eine Note von 7.99 erturnt wurde. Im Anschluss starteten die Frauen im Team Aerobic und erzielten die Note 9.67. Der Abschluss bildeten die Disziplinen Barren und Stufenbarren, welche gemeinsam gewertet werden. Dabei erreichten die Männer im Barren eine Note von 9.35 und die Frauen im Stufenbarren die Note 8.80. Der STV Uttwil erturnte sich somit im Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse eine Note von Total 26.69 und erreichte so den sehr guten 8. Rang von 39 teilnehmenden Vereinen in dieser Kategorie.
Am Nachmittag startete die 35+ Riege in ihren 3-teiligen Vereinswettkampf. Als erstes standen die Disziplinen Fit+Fun2 (Note 8.96) sowie Schleuderball (Note 9.70) auf dem Programm. Im Anschluss folgten die Disziplinen Kugelstossen (Note 8.73) und Fit+Fun3 (Note 9.40) auf dem Programm. Als letzte Disziplin bestritten die Turnerinnen und Turner aus Uttwil noch die Disziplin Steinstossen und erreichten dort die Note 9.43. Insgesamt erreichte die 35+ Riege aus Uttwil eine Gesamtnote von 27.74 und somit den hervorragenden 12. Rang von 25 teilnehmenden Vereinen.
Auch an diesem Wettkampf konnte dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Amriswil-Dowzil-Sommeri teilgenommen werden.